“Die Kokosschale ist ein schöner Dekoartikel und es macht Spaß, den Kräutern beim Wachsen zuzusehen. Ich habe das Starterset auch schon mehrmals verschenkt und die Freude über das außergewöhnliche Geschenk groß.”
Hallo Peter,
die Sprossen solltes du täglich zwei mal spülen, einmal morgens und einmal abends. Es reicht wenn du das Glas mit Wasser füllst, die Saaten darin schwenkst und das Wasser wieder abschüttest.
Wie lange die Sprossen keimen sollten kannst du immer auf der Tüte ablesen, auf der angegebenen Tabelle.
Unsere Legende hat folgende Bedeutung:
die erste Zeile zeigt die verschiedenen Anzuchtgeräte an: Kressesieb, Sprossenglas, Schale mit Erde
die zweite Zeile zeigt die Einweichzeit der Samen bei den verschiedenen Anzuchtgeräten an
die dritte Zeile zeigt die Anzuchtzeit der Samen bis zum Verzehr an
Ein Strich bedeutet immer, dass die Sorte für dieses Gerät nicht geeignet ist (1. Zeile) bzw. es vorher nicht eingeweicht werden muss (2. Zeile).
“Mein erste Samenbestellung übertrifft meine Erwartung. Ich habe reichlichen Ertrag und die Sprossen sind einfach zu ziehen und schmecken super gut. Über das Volumen von einem Esslöffel Saatgut bin ich überrascht.”
“Zügige Lieferung, super verpackt, sehr gute Qualität.
Besonders gefallen mir die genauen Zeitangaben, da kann man nichts falsch machen.
Dankeschön! Auch der Rabattpreis war natürlich super.”
“Die Sprossengläser sind sehr gut sauber zu halten. Durch das einfache Spülen wachsen die Sprossen regelmäßig und man hat wunderbare Ernten in der kalten Jahreszeit.”
“Super schnelle Lieferung. Die Kokosnüsse sind echt süss gestaltet. =)
Für mich war das Sett eine super Basis um in die Kurse bei Angelika zu starten.
Ich wünschte mir noch eine ungefähre Mengenangabe, wieviele Sprossen pro Glas oder auch Nuss.
Die Startersäckchen schienen etwas zu viele Samen zu enthalten.”
“Schnelle Lieferung. Die Keimsaat ist einfach super, keimt immer. Selbst Koraindersamen, die bei mir erst so gar nicht ankeimen wollten, kommen jetzt. Bei diesen braucht es etwas Geduld. Doch steht bei mir jetzt das Korandergrün, dass ich am Besten in Erde bekomme und kann geerntet werden. Das macht so viel Spass, ganz abgesehen von dem Zugewinn in der Ernährung.”